Die Plumeria rubra Divine beginnt in dieser Saison als erste ihre Knospen zu öffnen. In den vergangenen zwei Wochen war das Wetter sehr unbeständig. Sonne und Regen wechselten sich ab. In den kommenden Tagen soll das Wetter wieder sonniger und wärmer werden. Dann kann die Divine mehr Farbpigmente entwickeln und ihre endgültige Blütenfarbe erreichen.
Posts mit dem Label Blütendolde werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blütendolde werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 20. Juni 2016
Samstag, 4. Juni 2016
Blütendolden bei verschiedenen Frangipani-Sorten
In diesem Jahr haben drei Frangipani-Sorten zeitgleich Blütendolden angesetzt. Dadurch kann man sehr deutlich kleine Unterschiede zwischen den einzelnen Sorten erkennen und das bereits vor dem Öffnen der einzelnen Blüten. Die nachfolgende kleine Fotostudie zeigt sehr schön, wie individuell die einzelnen Frangipani-rubra-Sorten sind. Jede von ihnen ist anders, aber auf ihre eigene Art ganz besonders ausdrucksstark.
Die Blütendolde der Plumeria rubra Divine hat einen rötlichen Blütenstiel. Der Blütenboden, aus denen sich die einzelnen Blüten entwickeln, hat einen roten Rand, der ins Grüne übergeht. Die Knospen der Divine sind aktuell noch Grün.
Bei den Knospen der Plumeria rubra Thumbalina fällt einen zuerst der flaumige Blütenboden ins Auge. Dieser war auch schon bereits zu erkennen als sich der erste Blütenansatz zeigte. Während der Blütenstiel Grün mit einem kleinen Rotstich ist, sind die Blütenböden rötlich gefärbt. Die Knospen sind derzeit noch Dunkelrot.
Bei der Plumeria rubra California Sunset ist der Blütenstiel Grün, während die Blütenböden Tiefrot gefärbt sind. In dieser Wachstumsphase sind die Knospen Grün mit dunkelroten Streifen.
Abonnieren
Posts (Atom)